MOBOTIX Driver für XProtect - Was spricht für den MOBOTIX Treiber für XProtect? - DE

MOBOTIX Driver für XProtect - DER Treiber für MOBOTIX Kameras

MOBOTIX Kameras können mit unterschiedlichen Treibern (Driver) in das Milestone XProtect VMS eingebunden werden.

  • via standard ONVIF Driver
  • via Mobotix M/D/V/S
  • via MOBOTIX Driver für XProtect

Der Praxistip wann soll welcher Treiber verwendet werden?

  • Bei ALLEN modernen MOBOTIX Kameras sollte immer der MOBOTIX Driver für XProtect verwendet werden.
  • Bei älteren MOBOTIX IOT Modellen der Mobotix M/D/V/S
  • ONVIF Driver nur in sehr seltenen Spezial Fällen

Der MOBOTIX Treiber (Driver) für XProtect

bindet die MOBOTIX Kameras optimal in das Milestone XProtect VMS ein. Dieser Treiber basiert auf dem ONVIF Standard und wurde durch spezifische Anpassungen erweitert, die im ONVIF Standard nicht enthalten sind. Dies ermöglichte eine optimale Einbindung der MOBOTIX Kameras in das Milestone XProtect VMS für die bessere Nutzung der MOBOTIX DNA.

Hauptmerkmale des MOBOTIX Drivers für XProtect zum optimalen Support der MOBOTIX Kameras:

  • Unterstützung von MOBOTIX IOT Kameras der Serie P6 und P7 (z.b. M16,Q26 ,P71,M73 etc.)
  • Unterstützung von MOBOTIX IOT Kameras der Serie P8(ONE) (z.b. M1A-S etc.)
  • Codec Support MJPEG, MxPeg und H.264 (H.265 nur mit P7 Kameras) für MOBOTIX IOT Kameras
  • Codec Support für MOVE cameras MJPEG und H.264 / H265
  • Dynamische Einbindung von Event Profilen der MOBOTIX IOT Kameras. Dies erleichtert die Erstellung von Regeln im Milestone XProtect, durch Übernahme der internen Kamera spezifischen Profilnamen wie z.B. “Garagen Tor” .
  • Unterstützt ALLE Event Kategorien der MOBOTIX IOT Kameras im Gegensatz zu dem bestands Treiber MOBOTIX M/D/V/S der nur vier Event Kategorien unterstützt.
  • Einbindung der Kamera SD Karte
    • Voraussetzung: ONVIF G Support der betroffenen Kamera ist erforderlich und die Edge Recording Einstellungen in der Kamera sind korrekt eingestellt! Betrifft P7 und MOVE Kameras die ONVIF G zertifiziert sind unterstützen diese SD Karten Modi
    • Folgende Modi sind möglich
      • SD Karte als Failover Medium. In Failover Fall wird die Kamera die SD Karte zur Aufzeichnung nutzen und während der Ausfallzeit des Recording Servers die Daten dort speichern. In dieser Ausfallzeit wird die eingestellten Streaming Profile Eigenschaften der Kamera für die Daueraufzeichnung verwendet. Für die IOT Kameras kann für diesen Fall ein dediziertes Streaming Profile under dem Admin Menü unter Integration Protokoll zugewiesen werden.
      • SD Karte als Puffer Medium für zeitversetztes Übertragen zur Entlastung des Recording Servers bzw. besseren Lastverteilung der Internet Bandbreite (z.B. Außerhalb der Öffnungszeiten) bei verteilten Standorten. *
      • Direkter SD Karten Zugriff. Für den Einsatz in der die Kamera die Daten nur auf der SD Karte speichert.* ++
        *Besonderheit bei der Wiedergabe einer Ereignisgesteuerten Aufzeichnung. Im Desk Client wird der Zeitstrahl als ununterbrochen angezeigt und die Ereignisse werden nicht farblich hervorgehoben. Für den Benutzer erscheint es wie eine Daueraufzeichnung.
        ++ Die Wiedergabe bei direkten SD Karten Zugriff ist basierend auf dem ONVIF Standard wir folgt gelöst. Das Rückwärts Abspielen einer Video Sequenz ist nur wenn der Zeitbereich im Video Puffer liegt, dies erfordert zuvor eine Zeitpositionierung in dem Zeitstrahl gefolgt von einem Vorwärts Abspielen.

Wichtige Hinweise zur Installation

Wichtig: Der „Mobotix Drivers 2023R1 v0.9.9972.msi” muss im Milestone-Installationsordner installiert werden. Während der Installation muss der Installationspfad geändert werden, z. B. in „C:\Program Files\Milestone\MIPDrivers\MOBOTIX\”.

  • Die Systemvoraussetzungen sind in den Versions-Hinweisen des Software-Systems Milestone XProtect VMS, das zuerst installiert werden muss, beschrieben.
  • Voraussetzung für den Einsatz des neuen MOBOTIX Drivers für XProtect:
    • Aktuelle Kamera Firmware

    • Milestone XProtect 2023 R1 oder neuer (ältere Versionen sind nicht explizit getestet worden)

    • Für Milestone XProtect Version 2022R3 und früher Bitte den MOBOTIX Driver 2022-R3 verwenden

    • Für Milestone XProtect Version 2023R1 und neuer Bitte den MOBOTIX Driver 2023R1 verwenden

    • Empfohlen wird das Hinzufügen von Kameras zum Milestone XProtect mit dem MOBOTIX Discovery Plugin, um ONVIF zu aktivieren, Firmware zu aktualisieren oder Kameras im Netzwerk zu finden

Nach der Installation des Treibers werden im Milestone XProtect zwei neue Treiber Typen unter dem Treiberzweig „MOBOTIX“ angeboten:

  1. MOBOTIX IOT Cameras
  2. MOBOTIX MOVE Cameras

Die bestehenden / vorherigen Treiber für MOBOTIX sind weiterhin auswählbar, die neuen ergänzen die Treiber Vielfalt.

Hinweis: Für ältere Modelle wie P2 und P3 MOBOTIX IOT Kameras ist der Bestands Treiber MOBOTIX M/D/V/S zu verwenden.

Download: