Upgrade mit Mehrwert: HUB L3 statt HUB L2 – der MOBOTIX HUB Funktionsvergleich
Mit einem Upgrade sind Sie bestens gerüstet – für mehr Sicherheit und Funktionalität im täglichen Betrieb.
HUB L2 ist ein idealer Einstieg und Begleiter für Benutzer in den ersten Tagen der VMS Nutzung um die Grundfunktionen kennen zu lernen. Die Initialen Anforderungen an die Software im realen Einsatz zu verstehen mit dem geringsten Investitionsaufwand.
Viele Benutzer steigen nach einer gewissen Erfahrungszeit und tieferen Verständnis in die alltäglichen Anforderungen gerne auf die nächst grössere Version des MOBOTIX HUB um, und können mit der Praxiserfahrung den Mehrpreis der HUB L3 mit den erweiterten Funktionen in den direkten Vergleich setzen.
Ein Umstieg lohnt sich fast immer.
Mit der Advanced Service ist auch sichergestellt das ein Upgrade auch die bereits getätigte Investition des MOBOTIX HUB zu 100% bei einem Upgrade angerechnet wird -
Optimales Investment!
In folgenden Bereichen bietet das MOBOTIX HUB L3 Vorteile gegenüber der HUB L2 Version:
Verbesserung der Cybersicherheit und Nutzerrechte
- Optimales Geräte Passwort Management - mit dem MOBOTIX Plugin Discovery für MOBOTIX Kameras. Fremd Kameras wie Axis, Bosch und ONVIF konforme Kameras werden ab HUB L3 optimaler im Grundsystem unterstützt.
Für die Fremdkameras oder MOBOTIX Kameras gilt: Verwalten Sie Ihre Gerätepasswörter direkt im MOBOTIX HUB, um Zeit zu sparen und den Aufwand bei der Ersteinrichtung und für zukünftige Sicherheitsroutinen zu reduzieren. - Desk Client Profile - Mit MOBOTIX HUB Desk Client-Profilen können Systemadministratoren steuern, wie HUB Desk Client aussehen und wie es sich verhalten soll und auf welche Funktionen und Fenster der Benutzer Zugriff haben soll.
Performance and scalability
- Skalierbare Videoqualitätsaufzeichnung™ (SVQR) - Unterstützt Benutzer bei der optimalen Nutzung von kamerabasiertem Edge-Storage, indem es die Aufzeichnung von Videos in hoher Qualität auf dem Edge-Storage ermöglicht, während ein Referenzvideo in niedriger Qualität zentral auf den VMS-Aufzeichnungsservern aufgezeichnet wird. Dies bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, hochwertige Aufnahmen vor der Veranstaltung zu erstellen.
- Unbegrenzte Anzahl von Aufzeichnungsservern - Durch die Möglichkeit, das MOBOTIX HUB L3-System mit beliebig vielen Aufzeichnungsservern zu erweitern, können Anwender ihre Installation einfach und kostengünstig skalieren.
- Unbegrenzte Anzahl von Kameras - Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Kameras oder anderer Hardware-Geräte, die dem System hinzugefügt werden können.
Ease of use
- Mobile Client - Teilen Sie einen Link zu einem Live-Kamera-Feed - Höhere Effizienz bei der Zusammenarbeit. Mobile Client-Benutzer können jetzt einen Live-Videostream mit einem anderen Mobile Client-Benutzer teilen.
Beispiel: Das Sicherheitspersonal im Außendienst kann einen Link zu einer Kamera an einen anderen Kollegen senden und ihn bitten, den Live-Videostream einer bestimmten Kamera zu verfolgen, um in Stresssituationen ein besseres Lagebild zu erhalten. - Lesezeichen teilen (Mobile) - Um die Benutzererfahrung zu bereichern und die Zusammenarbeit zwischen Betreibern zu verbessern, bietet das MOBOTIX HUB, Links zu den Lesezeichen zwischen mobilen Clients zu erstellen und darauf zuzugreifen. Die Freigabe von Links ist zwischen iOS- und Android-Geräten möglich. Bediener haben nun eine einfachere Möglichkeit der Zusammenarbeit, die nicht die gemeinsame Nutzung von Haftnotizen oder die zeitaufwendige Eingabe von Beschreibungen von Vorfällen in Chat-Systemen oder anderen Tools erfordert, die außerhalb der VMS-Installation liegen.
- Move hardware - Assistent zum einfachen Verschieben von Hardware-Geräten zwischen Aufzeichnungsservern zur Laufzeit ohne Verlust von Einstellungen, Aufzeichnungen, Regeln, Berechtigungen usw.
Core VMS
- Edge Storage - Bezieht sich auf die Möglichkeit, Videoaufzeichnungen innerhalb der Kamera zu speichern, die das Video aufnimmt. Die Verwendung von Edge-Storage eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten zur Optimierung der Aufzeichnungsserverleistung und der Nutzung der Netzwerk- und Speicherinfrastruktur in einer Videoüberwachungsinstallation.
- Manuelles Setzen von Lesezeichen - Bietet den Nutzern eine einfache Möglichkeit, interessante Videoabschnitte zu markieren und beschreibende Notizen zur späteren Analyse oder zum Austausch mit anderen Nutzern hinzuzufügen.
Volle und kostenfreie Nutzung der MOBOTIX HUB PlugIn´s
MOBOTIX Operator Softbuttons:
- Der einfache Weg zur Nutzung der Http-API-Befehle der MOBOTIX-Kameras.
- MOBOTIX HUB - Operator Softbuttons PlugIn - DE
MOBOTIX Operator Discovery:
- Schnelles Auffinden und Hinzufügen von MOBOTIX Kameras.
- MOBOTIX HUB - Operator Discovery PlugIn - DE
MOBOTIX DualVision :
- Aufteilung eines Doppelbildes (Doppelstreams) der MOBOTIX Dual Kamera im Ansichtslayout.
- MOBOTIX HUB DualVision PlugIn - DE
MOBOTIX Fisheye :
- Entzerrung eines Fischaugen Bildes in der Live und Playback Ansicht
- MOBOTIX HUB - HUB Fisheye PlugIn - DE
MOBOTIX Imaging Pro:
- Lupen Funktion für Bilddetails und eine volle Werkzeugkiste mit Tools zur nachträglichen Bildbearbeitung .
- MOBOTIX HUB Imaging Pro PlugIn - DE
MOBOTIX HUB VMS Allgemein - Funktionsunterschiede
Kategorie | HUB L2 | HUB L3 |
---|---|---|
Wesentliche Merkmale | ||
Einsatzart | Ein Standort (Single Site) | Zentral verwaltet, mehrere Server |
Max. Anzahl Kameras | Bis zu 48 Kameras | Unbegrenzt (abhängig von Hardware) |
Maximale Anzahl der unterstützten Audiokanäle | 48 | Unbegrenzt (abhängig von Hardware) |
Anzahl der Aufzeichnungsserver pro System | 1 | Unbegrenzt |
Integrationen & Erweiterbarkeit | ![]() |
![]() |
Zutrittskontrolle & Drittsysteme | Eingeschränkt | ![]() |
Systemarchitektur | Einzelserver-Architektur | Mandantenfähige, verteilte Architektur |
Edge-Storage und skalierbare Aufzeichnung in Videoqualität | ![]() |
![]() |
Edge Storage / Edge Sync | ![]() |
![]() |
Management | ||
Zentralisierte Verwaltung von Desk Client (DC) Anwendungen (Anzahl der unterstützten DC-Profile) | ![]() |
bis zu 3 Desk Client Profile |
Geräte-Passwortverwaltung | ![]() |
![]() |
Assistent zum Verschieben von Hardware-Geräten (z. B. Kameras) zwischen Aufzeichnungsservern | ![]() |
![]() |
Netzwerkkonfiguration für Geräte | ![]() |
![]() |
Aktuelle Handhabung des Geräts durch den Benutzer | ![]() |
![]() |
Aufzeichnungsserver, Speicherung und Archivierung | ||
Gemeinsame Nutzung von Lesezeichen zwischen mobilen Clients | ![]() |
![]() |
Gemeinsame Nutzung eines Links zum Live-Videostream der Kamera durch mobile Clients | ![]() |
![]() |
Lesezeichen-Funktion | ||
Manuelles setzen von Lesezeichen (Quick Modus + Angabe von Details) | ![]() |
![]() |
Pan Tilt Zoom (PTZ) | ||
Anzahl der PTZ-Prioritätsstufen für priorisierte PTZ-Steuerung | 1 | 3 |
MOBOTIX PlugIn´s | ![]() |
![]() |
MOBOTIX Discovery | ![]() |
![]() |
MOBOTIX Softbuttons | ![]() |
![]() |
MOBOTIX Fisheye | ![]() |
![]() |
MOBOTIX DualVision | ![]() |
![]() |
MOBOTIX Imaging Pro | ![]() |
![]() |
MOBOTIX HUB Desk Client - Funktionsunterschiede
Kategorie | HUB Desk Client L2 | HUB Desk Client L3 |
---|---|---|
Allgemeine Handhabung der Ansicht | ||
Kameras von mehreren MOBOTIX HUB -Servern | ![]() |
![]() |
Lesezeichen-Funktion | ||
Manuelles Bookmarking (schnelles Bookmarking und Bookmarking mit Details) | ![]() |
![]() |
Lesezeichen erstellen, bearbeiten und löschen | ![]() |
![]() |
Sofortige Vorschau der Lesezeichen in der Zeitleiste | ![]() |
![]() |
Lesezeichenbericht drucken | ![]() |
![]() |
Direkter Videoexport von Lesezeichen | ![]() |
![]() |
Suche und Anwendung von Filtern auf Lesezeichen | ![]() |
![]() |
Personalisierung | ||
Zentralisierte Verwaltung der Anwendungsoptionen | ![]() |
![]() |
MOBOTIX HUB Web Client - Funktionsunterschiede
Kategorie | HUB Web Client L2 | HUB Web Client L3 |
---|---|---|
Allgemeine Handhabung der Ansicht | ||
Kameras von mehreren MOBOTIX HUB -Servern | ![]() |
![]() |
Suchfunktion | ||
Lesezeichen-Suche | ![]() |
![]() |
Lesezeichen-Funktion | ||
Manuelles Bookmarking (schnelles Bookmarking und Bookmarking mit Details) | ![]() |
![]() |
Lesezeichen erstellen, bearbeiten und löschen | ![]() |
![]() |
Suche und Anwendung von Filtern auf Lesezeichen | ![]() |
![]() |
MOBOTIX HUB Mobile App - Funktionsunterschiede
Kategorie | HUB Mobile App L2 | HUB Mobile App L3 |
---|---|---|
Suchfunktion | ||
Lesezeichen-Suche | ![]() |
![]() |
Sharing functionality | ||
Gemeinsame Nutzung von Lesezeichen zwischen mobilen Clients | ![]() |
![]() |
Gemeinsame Nutzung eines Links zum Live-Videostream der Kamera durch mobile Clients | ![]() |
![]() |
Gründe für einen Umstieg auf MOBOTIX HUB L3
- Zukunftssicherheit & Skalierbarkeit
L3 ist ideal für wachsende Unternehmen oder Organisationen mit mehreren Standorten. Es bietet die nötige Flexibilität, um neue Kameras, Benutzer und Funktionen problemlos zu integrieren. - Höhere Ausfallsicherheit
Dank Failover-Servern bleibt das System auch bei Serverausfällen betriebsbereit – ein entscheidender Vorteil für sicherheitskritische Umgebungen. - Erweiterte Benutzer- und Rechteverwaltung
L3 ermöglicht eine fein abgestimmte Zugriffskontrolle, was besonders in größeren Teams oder bei sensiblen Daten wichtig ist. - Bessere Integrationsmöglichkeiten
L3 lässt sich einfacher in bestehende IT- und Sicherheitsinfrastrukturen integrieren (z. B. Zutrittskontrolle, Gebäudeautomation, Drittsysteme). - Professionelle Leitstellenfunktionen
Die Unterstützung von Videowänden und erweiterten Ereignisregeln macht L3 zur idealen Lösung für Leitstellen und Sicherheitszentralen. - Langfristige Investitionssicherheit
Durch die erweiterten Funktionen und die Möglichkeit zur Individualisierung über APIs ist L3 eine nachhaltige Lösung mit geringem Risiko für zukünftige Systemwechsel.