MOBOTIX HUB Operator Discovery Plugin
Ein schneller Weg, um MOBOTIX-Kameras zu finden und hinzuzufügen
Für Administratoren ist das Discovery Plugin ein ideales Werkzeug, um neue MOBOTIX-Kameras schneller und einfacher dem System hinzuzufügen, als dies bisher im HUB Management Client über „Neue Hardware hinzufügen“ möglich war.
Für die Lokalisierung der MOBOTIX-Kameras im Netzwerk stehen je nach Kamerafamilie zwei Kommunikationsmethoden zur Verfügung.
- Der Bonjour-Dienst ist ein bekannter Dienst, der in die MOBOTIX IOT-Kameras integriert ist und eine einfache Möglichkeit bietet, die MOBOTIX-Kameras im physischen Netzwerk zu identifizieren.
- Die ONVIF WS Discovery-Methode ist der Standard-Suchmodus zur Identifizierung von ONVIF-Kameras, der von den MOBOTIX MOVE-Kameras unterstützt wird.
Im MOBOTIX Operator Discovery Plugin haben wir diese beiden Suchmethoden kombiniert, um generell die MOBOTIX-Kameras im Netzwerk zu finden.
Farblegende:
Grau == Kamera nicht selektiert
Gelb == Kamera is selektiert
Grün == Kamera ist bereits dem MOBOTIX HUB VMS hinzugefügt
Der Vorteil von Bonjour Service:
Unabhängig vom lokalen IP-Bereich des Subnetzes werden die Kameras gefunden, auch wenn sie sich in einem anderen Subnetz befinden. Dies ermöglicht dem Administrator, die Kameras zu identifizieren, die im physischen Netzwerk verfügbar sind, und er kann die Kamera- oder PC-Netzwerkeinstellungen anpassen, um sie in das „richtige“ Subnetz zu bringen. Danach kann er sie über das Discovery Tool zum HUB hinzufügen.
Die Einschränkung der ONVIF WS-Erkennung:
Diese Suche sucht nach Geräten im gleichen Subnetz und ist nicht in der Lage, Kameras im gleichen physischen Netzwerk unabhängig von der Subnetzadresse zu finden.
Die MOBOTIX Operator Discovery bietet im Überblick die folgenden Funktionen
Discovery:
- MOBOTIX MOVE-Kameras im gleichen Subnetz finden
- Finden von MOBOTIX IOT-Kameras in allen Subnetzen des gleichen physikalischen Netzwerks (unabhängig von den Netzwerkeinstellungen der Kameras)
ONVIF-Dienst aktivieren
Um alle Funktionen der MOBOTIX-Kameras voll nutzen zu können, empfiehlt es sich, die MOBOTIX-Kameras mit dem MOBOTIX-Treiber zu integrieren. Dazu muss der ONVIF-Modus in den MOBOTIX-Kameras aktiviert werden. Bei den MOBOTIX MOVE-Kameras ist dieser Modus immer aktiv, bei den MOBOTIX IOT-Kameras muss der ONVIF-Modus zunächst vom Benutzer in der Weboberfläche aktiviert werden. Das Discovery PlugIn bietet an, den ONVIF-Modus für die ausgewählten Kameras im Initialfall (Kamera out of the box case) zu aktivieren.
- für die MOBOTIX IOT-Kameras (bei MOBOTIX MOVE ist ONVIF immer aktiviert)
Passwort der Kamera festlegen
- Ändern Sie das Initialpasswort der Kameras (out of the Box Fall) für den Benutzer admin. Out of the Box == admin:meinsm
Das Passwort für den Kamera Benutzer “admin” kann auch im späteren Verlauf jederzeit durch das Discovery PlugIn verändert werden auch wenn es bereits nicht mehr das Initial Passwort der Kamera “meinsm” ist. In dem Fall das die Kameras bereits dem MOBOTIX HUB VMS hinzugefügt worden sind, kann das Passwort der Kameras nachträglich geändert werden. Die Aktualisierung des hinterlegten Passwort im MOBOTIX HUB erfolgt automatisch. Hilfreiche Funktion wenn die Kamera Passwörter regelmässig angepasst werden müssen um mit den aktuellen Firmen Sicherheitsregeln konform zu sein.
Einfach Kameras hinzufügen
- Hinzufügen von Kameras zum HUB-Aufzeichnungsserver
Firmware-Update
In der ersten Version des Discovery PlugIns ist es möglich, die Firmware der MOBOTIX IOT-Kameras und einiger der MOVE Kameras zu aktualisieren. Weitere MOVE Modelle werden in Zukunft ebenfalls möglich sein, derzeit können sie über die “Standard-ONVIF-Firmware-Update-Funktion” des MOBOTIX HUB aktualisiert werden (setzt voraus, dass das entsprechende Modell diesen ONVIF Firmware unterstützt).
Kamera Passwörter verwalten
In dem MOBOTIX Discovery PlugIn, können die Zugangsdaten für die Kameras im “Manage Credentials” Dialog hinterlegt werden. Diese hinterlegten Zugänge werden nur im Umfeld des Discovery PlugIn verwendet für Firmware Updates und Aktivierung des ONVIF Modus.
Kamera im Browser öffnen
Per Rechtsklick auf eine Kamera in der Liste öffnet sich ein Browser Fenster mit der selektierten Kamera. Hilfreich für spezifische Einstellungen der Kameras vor dem hinzufügen in das MOBOTIX HUB VMS.
Multiselektion: Sollten mehrere Kameras selektiert sein öffnet sich für jede Kamera ein Browserfenster!
Bekannte Einschränkungen:
- Kameras werden nur mit dem MOBOTIX Driver dem Hub System hinzugefügt
- IoT Kameras die noch kein ONVIF unterstützen werden in der Liste angezeigt, können jedoch nicht dem MOBOTIX HUB System hinzugefügt werden.
- Passwort Änderung der MOVE Kameras wird noch nicht für den Initial Fall (out of the Box) unterstützt (admin:meinsm). Administrator des Systems muss zuerst im Browser das Passwort ändern. Danach kann die Funktion Passwort Änderung über das Discovery PlugIn jederzeit erfolgen!
- IoT Kameras können nur mit aktiven ONVIF Modus dem MOBOTIX HUB hinzugefügt werden
- Discovery Funktion ist erst ab MOBOTIX HUB L3 und höher verfügbar.
Folgende MOVE Kameras werden aktuell noch nicht bzw. nur eingeschränkt unterstützt:
Turret Kameras:
- VT1A-2-IR
- VT1A-5-IR
- VT1A-203-IR
- VT1A-503-IR
Multisensor Kamera:
- VMSD1A-20-VA
Grundvoraussetzung:
- MOBOTIX HUB VMS L3 oder höher
- MOBOTIX HUB PlugIn´s (Operator beinhaltet Discovery)
- MOBOTIX HUB Device Treiber muss installiert sein
- Kamera Firmware sollte auf den neusten Stand sein!