Mx ManagementCenter komplett vom Systen entfernen

MX Management Center komplett deinstallieren

  1. Offizielle Deinstallation

         •           Öffne Systemsteuerung > Programme und Features
         •           Suche MX Management Center
         •           Rechtsklick > Deinstallieren
    

  1. Manuelle Reste löschen

Benutzerspezifische Ordner (löschen, wenn vorhanden):

C:\Users<DEIN BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\MXManagementCenter

C:\Users<DEIN BENUTZERNAME>\AppData\Local\MXManagementCenter

Tipp: Gib %appdata% in die Explorer-Adressleiste ein und geh von dort aus zu den Verzeichnissen.


Systemweite Ordner (falls verwendet):

C:\Program Files\MXManagementCenter

C:\Program Files (x86)\MXManagementCenter

C:\ProgramData\MXManagementCenter

  1. Registry-Einträge (optional aber empfohlen)

Nur wenn du dich damit auskennst – sonst Backup machen!

        1.         Windows + R > regedit > Enter
        2.         Suche nach:

HKEY_CURRENT_USER\Software\MXManagementCenter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MXManagementCenter

        3.         Lösche beide Schlüssel (Rechtsklick > Löschen)

  1. Dienste / Hintergrundprozesse prüfen

         •           Öffne Task-Manager > Autostart und Dienste
         •           Falls noch etwas wie „MXMC Agent“ oder „MXMC Service“ läuft:
         •           Beenden
         •           Danach den Dienst in services.msc entfernen (falls vorhanden)
    

  1. Netzwerkschnittstellen überprüfen (selten)

Nur nötig, wenn MXMC virtuelle Adapter installiert hat (kommt auf Version an):

        •           Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter > Adaptereinstellungen
        •           Entferne z. B. Adapter wie „MX Virtual Interface“

  1. Neustart & (optional) Registry-Cleanup

Nach allen Schritten:

        •           System neustarten
        •           Optional: Registry-Cleanup-Tool wie CCleaner nutzen


Fertig