Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist meine T25 repariert - Vielen Dank - und kann wieder ohne Absturz mit den MxBus-Modulen verbunden werden.
Aber die Kommunikation mit dem MxDoormaster lässt sich nicht einrichten. Deshalb funktioniert auch das Türöffnen mit den RFID-Karten nicht.
BellRFID und Doormaster wurden mehrfach per Hardware-und Software-Reset zurückgesetzt (mit Überbrücken der Lötpunkte) und die Autokonfiguration der Kamera mehrfach durchlaufen.
Beim Hardware-Reset des Doormasters piepst er mehrmals kurz und abschließend lang. Die linke LED blinkt ganz schnell rot+grün und abschließend nur noch zweimal rot im 2 Sekunden Takt. Die blaue LED blinkt einmal im 2 Sekundentakt. Eigentlich sollte dann grün und blau blinken.
Nach Abschluss des Hardware-Resets der BellRFID blinkt diese grün und blau, wie es sein soll.
Woran könnte das liegen? Kann ich hier irgendwas selbst machen, oder muss der DoorMaster nochmal eingeschickt werden?
Hallo @Sperber ,
das rote blinken der linken LED weißt oftmals darauf hin, dass der Notstromakku nicht angeschlossen ist, entladen oder noch nicht ausreichend geladen ist.
Ist dieser angeschlossen und seit längerer Zeit am MxBus verbunden?
Hallo @Mx-MaikC ,
vielen Dank für die Antwort.
Beim Doormaster wurde der Akkupack ausgetauscht, wie ich anhand meiner aufgenommen Bilder festgestellt habe. Ich gehe davon aus, dass er dabei ordnungsgemäß wieder angeschlossen wurde. Der Doormaster war auch viele Stunden über die T25 angeschlossen ohne dass sich was geändert hatte.
Seit ein paar Tagen habe ich die Spannungsversorgung der T25 wieder abgeschaltet, da das Öffnen der Tür ja nicht funktioniert.
Ich werde PoE jetzt wieder aktivieren und immer wieder mal probieren einen Hardware-Reset durchzuführen.
So, jetzt habe ich die Ursache gefunden: Das Kabel des Akkupacks war nicht mehr angeschlossen.
Nachdem ich den Doormaster nach 12 und 36 Stunden wieder erfolglos versucht hatte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, wollte ich die Spannung des verbauten Akkus messen.
Dabei fiel mir auf, dass dessen Stecker gar nicht eingesteckt war.
Nach dem Verbinden, einer Aufladung über Nacht und der anschließenden Neukonfiguration, funktioniert jetzt wieder alles, wie es sein soll.
Vielen Dank.