Kameras sollen die angezeigten Bilder auf einem PC abspeichern

Hallo,

ich habe einen Fehler gemacht und den PC formatiert bevor ich die Einstellungen abgeschrieben und gesichert hatte.

Auf dem logischen LW G: mit dem Namen cam möchte ich die Kamerabilder im Verzeichnis camera abspeichern.

Das ganze System hat am Einsatzort keinen Kontakt mit dem Internet und der PC bietet, im Gegesatz zu einem NAS, die Möglichkeit, die Bilder vor Ort anzusehen und auf einen Stick zu kopieren.

Adresse des PC ist 192.168.1.60 und es ist SMB/CIFS-Dateiserver eingestellt.

Mit der IP-Adresse der jeweiligen Kamera kann ich die Bilder auf dem Bildschirm ansehen. Aber sie werden nicht aufgezeichnet.

Je nach Kamera kommt die Fehlermeldung:

  • Dateiserver kann nicht verwendet werden.
  • The user name or the password is not correct oder
  • mount server failed (exitcode 65280)!

Als Benutzername für den FTP-Server ist WIN7-PC in der Kamera eingestellt.
Wie kann ich diesen Eintrag, wenn er falsch sein sollte, am PC aufrufen und überprüfen?

Wo muß ich ggf. noch Einstellungen vornehmen damit die Ereignisse wieder aufgezeichnet werden?

Vielen Dank

Hallo Paul,

SMB/CIFS und FTP sind zwei unterschiedliche Übertragungsmethoden.
SMB/CIFS wird verwendet, um Kameradateien bei Alarm usw. zu Speichern und speziell Videos dann über den Player der Kamera oder mittels MOBOTI Software wie das MxManagmentCenter abzuspielen/exportieren. Die Kamera verwaltet hierbei das Speichervolumen selbst (Vorhaltezeit, max. Gesamtgröße). Für diese Methode finden sie eine recht ausführliche Hilfestellung in der Online-Hilfe der Kamera.
Im Admin Menü–>Speicherung auf externen Dateiserver… oben rechts auf das “?” Icon klicken.
(Alternativ per Browser mit der URL http:///help/help?event-storage)

Für FTP müssen sie ein oder mehrere FTP-Übertragungsprofile erstellen. Dabei verwenden sie bitte die Zugangsdaten Ihres FTP-Servers (auf Windows-Systemen ist das eine zusätzliche Software wie “PFTP” oder ähnliches.

1 Like

Danke Dirk für die Hilfe,

jetzt muß ich das zusammen mit anderen Fundstellen erst mal ausdrucken und lumbecken…

Frage: gibt es eigentlich auch einen Lehrgang für diese grundlegenden Einstellungen oder einen youtube-Film dazu?.

Bisher finde ich nur Beiträge zu Themen über besondere Kameraeigenschaften oder die Schnelleinstellung in 3 min. von Camtelligens

Hallo,

Das camtelligence Video " Mobotix IP Kamera auf NAS speichern (externen Dateiserver einrichten / Synology)" passt recht gut. Im Prinzip sind die Einstellungen der Kamera die gleichen, lediglich der Windows 7 Part muss über das OS anstatt an der NAS eingestellt werden. Dazu bietet die Online-Hilfe aber ausführliche Info.
Zusätzlich als groben Überblick:

Die Schnelleinstellung sollten sie danach durchgehen, damit die Kamera auch das aufzeichnet, was sie sehen möchten.
Gruß,
Dirk

1 Like

Hallo und guten Morgen,
ich habe inzwischen die 3 Kameras P25, C26 und M22 an einem Laptop als Aufzeichnungsspeicher mit WIN7 Pro angeschlossen. Einzelne Benutzer sind nicht vorgesehen.

Obwohl für die P25 und C26 bei der Schnellinstallation die Kameranamen P25 bzw C26 eingetragen waren, konnte ich im Menue “Speicherung auf externem Dateiserver” als Benutzernamen “mxcam” eintragen und die Bilder im vorgesehenen Verzeichnis abspeichern. Mit der M22 und ihrer 157 Monate alten Software, war das nicht möglich.

  • Hätten die unterschiedlichen Bezeichnungen nicht abgelehnt werden müssen?
  • Kann ich einen Link und eine Beschreibung für ein update der M22 bekommen?

Bei der P25 kommt die Meldung:
Keine Analytics-Partion vorhanden. Formatieren Sie das Speichermedium für MxAnalytics.

  • Welches Speichermedium soll hier formatiert werden?
  • Welche Störung tritt auf, wenn dies nicht erfolgt?
  • Wo ist der “Senden” Knopf?

Vielen Dank
Paul

Eine von mehreren gebrauchten M 24 stellt die eingestellte Adresse auf dem Server auf die Kameraadresse um.
Dies erfolgt beim notwendigen Neustart der Kamera.

005 Emergeci
Es fängt schon mit diesem ungewöhnlichen Bild an.
Die anderen M24 haben das nicht.

006 Adresse 150

007  Server Adresse 60

008 Summe

009 Server Adr  auf 150

010  Neustart  1

Nach dem Neustqrt ist die Adresse umgestellt:
011 Neustart  2

012  Wieder  150 eingestellt

Wa kann ich den Fehler suchen und beseitigen?
Vielen Dank
Paul

Hallo und Guten Morgen!
Ich hatte es vor einigen Wochen geschafft, daß die Kamera Bilder aufzeichnete. Bevor es mit der Ausrüstung auf die Baustelle ging, wollte ich die aufgezeichneten Übungsbilder löschen. Das wurde mir bei einigen hundert Bildern zu langweilig und ich löschte den Ordner und richtete ihn wieder ein.
Jetzt war die Kamera verschnupft und zeichnete nicht mehr auf. Alle Versuche die Freigabe des Ordners richtig einzurichten brachte sie nicht aus ihrer Schmollecke.

Nach einigen Wochen Pause versuchte ich es gestern wieder und hatte nach einigen Stunden sogar Erfolg. Die Kamera zeichnete wieder auf!! HURRA!!

Heute morgen wollte ich die Kameraeinstellungen aufschreiben und ging im Adminmenue - Schnellinstallation alle Punkte durch ohne etwas zu verstellen.

Wieder wurde die Kamera verschnupft und verweigerte die Aufzeichnung im bereits angelegten Verzeichnis.

Ich weiß nicht womit ich die Kamera sowie eine zweite Kamera derartig verärgert habe.

Genausowenig weiß ich warum sie nach einer Stunde Pause und einigen Einstellversuchen jetzt wieder aufzeichnet.

Ein solches Gerät ist, wenn man die Ursachen nicht kennt, lediglich 400 g Elektroschrott.

Womit kann ich die Kamera verärgert haben und wo finde ich eine ausführliche Anleitung, wie die Kamera richtig gestreichelt und betütelt werden will?

Danke

Ergänzung zur MOBOTIX Kamera:
Der Sohn vom Kommisario im Venedig Krimi vor wenigen Wochen, beobachtete den Lesesaal mit einer Kamera und zeichnete die Bilder auf dem Laptop seiner Eltern auf.
Er benutzte keine Kamera von MOBOTIX. Er bekam zwar Bilder von bescheidener Qualität aber er bekam Bilder.

Es war zwar ein Film, aber ich glaube in der Realität wäre es nach meinen Erfahrungen nicht anders gelaufen.